Wie funktioniert´s?

Keller & Bodenplatte

Keller und Bodenplatte sind mit TRIQBRIQ genau wie beim konventionellen Bau umsetzbar. Meist greifen wir hier auf Stahlbeton oder Mauerwerk zurück, um den maximalen Schutz für Ihr Holzhaus zu gewährleisten.

Wie funktioniert´s?

Keller & Bodenplatte

Keller und Bodenplatte sind mit TRIQBRIQ genau wie beim konventionellen Bau umsetzbar. Meist greifen wir hier auf Stahlbeton oder Mauerwerk zurück, um den maximalen Schutz für Ihr Holzhaus zu gewährleisten.

Wie funktioniert´s?

Ecken

Wie funktioniert´s?

Haustechnik

Wie funktioniert´s?

Wandaufbau

Da unser Massivholzsystem technologieoffen ist, können Sie Ihren Wandaufbau beliebig gestalten. Um die wesentlichen Vorteile von Massivholzbau noch zu unterstützen, empfehlen wir den Aufbau mit ökologischen Materialien wie Lehm, Kork und Holzfaser. 

Beispiel eines Wandaufbaus an einem nachhaltigen Holzmassivhaus als modularer Holzbau
Wandaufbau der Massivholzbau Systeme WS25 mit Sprühkork für Witterungsschutz
Aufbau des ökologischen Wandaufbaus der Massivholzbau Systeme WS25 mit Stroh und Kork
Wandaufbau der Massivholzbau Systeme WS25 mit Innen- und Außendämmung
Wie funktioniert´s?

Dach

Auf das TRIQBRIQ-System kann jedes beliebige Dach gesetzt werden. Ob klassisches Satteldach, Flachdach, Pultdach oder Walmdach – Sie sind hier in der Planung und Umsetzung völlig frei.

Wie funktioniert´s?

Giebel

Obwohl die BRIQS nicht den Anschein machen, schräge Strukturen zuzulassen, lassen deren Modularität die Realisierung von Giebeln problemlos zu.

Wie funktioniert´s?

Verriegelung

Darstellung der Zusammensetzung und der Verriegelung der TRIQBRIQ Holzsystembauweise
100 % Natur

Unser patentiertes Verriegelungssystem verbindet die einzelnen Holzbausteine (BRIQs) über Buchenholzdübel. Damit kommt unser Holzbausystem vollständig ohne Leim oder andere künstliche Verbindungsmittel aus.

Einfache Montage

Je nach Wandsystem werden die Dübel von der Seite (Wandsystem WS30) oder von der Frontseite der Holzmauer (Wandsystem WS25) eingebracht. Wir haben hierfür ein eigenes Werkzeug entwickelt, das die Montage und den Rückbau jetzt noch einfacher machen.

Wie funktioniert´s?

Wanddurchbrüche

Pragmatisch einfach.

Wanddurchbrüche wie Fenster- oder Türöffnungen können bei unserem Holzbausystem schnell und einfach hergestellt werden. Der wesentliche Vorteil liegt dabei hierin, dass die Durchbrüche auch im Nachhinein einfach ausgesägt oder auch verkleinert werden können.

Beispiel eines Wanddurchbruchs an einem nachhaltigen Holzmassivhaus als modularer Holzbau
Wie funktioniert´s?

Innenwände

Innenwandsystem:
TRIQBRIQ WS16

Unser Massivholz-Innenwandsystem WS16 harmoniert optimal mit unserem Wandsystem WS25. Die 16,66 cm starke Innenwand aus leimfreiem Massivholz sorgt für ein wohngesundes Raumklima und erhöhten Schallschutz.

Ansicht von Holzbausystem BRIQ 100-16
Wie funktioniert´s?

Gründung

Leimfreie Gründung

Unsere BRIQs können für die Gründung einfach mit dem darunter liegenden Betonsockel verschraubt werden - ohne hierfür auf weitere Verbindungsmittel wie Quellmörtel oder Kleber zurückgreifen zu müssen.