Newsletter März 2025

Newsletter März 2025

Neues CRCLR HUT Video

Mit der CRCLR HUT haben wir gemeinsam mit Beta Realities und zahlreichen starken Partnern einen Pavillon geschaffen, der zeigt, was im zirkulären Holzbau bereits heute möglich ist. In nur 14 Tagen Bauzeit entstand auf dem Gelände der Urban Tech Republic in Berlin Tegel der erste Holzbau überhaupt – als temporärer Ort für Workshops, Begegnungen und Diskussionen rund ums nachhaltige Bauen.

Unser TRIQBRIQ-System bildet das Fundament dieses besonderen Projekts. Noch spannender: Jetzt gibt’s das Projekt auch als Video zu sehen und zwar genau hier:

NEU im Team

Newsletter März 2025
JULIAN HILL

Julian Hill verantwortet seit Anfang 2025 den Vertrieb bei TRIQBRIQ. Zuvor war er über ein Jahrzehnt in verschiedenen Vertriebsfunktionen in der Automobilbranche tätig – unter anderem bei Volkswagen, Porsche und zuletzt als Area Sales Manager bei Stellantis für Alfa Romeo und Jeep im süddeutschen Raum.

Julian versteht sich als Beziehungsmanager auf Augenhöhe – intern wie extern. Sein Ziel: Das einzigartige Potenzial von TRIQBRIQ im Markt für nachhaltiges Bauen gezielt zu kommunizieren und partnerschaftlich auszubauen.

 DANIEL FALLER

Daniel Faller ist bei TRIQBRIQ für das Business Development, neue Produkte sowie das Partnernetzwerk verantwortlich. Er hat langjährige Erfahrung in der Bau- und Immobilienbranche.

In den vergangenen Jahren war er mit der Planung & Implementierung von professionellen (Innovations-) Managementsystemen/-prozessen in Unternehmen sowie dem Aufbau von Kooperationsnetzwerken & Entwicklungspartnerschaften bei einem großen europäischen Baukonzern beschäftigt.

Newsletter März 2025

NEU AUF DER WEBSITE: KONTAKTAUFNAHME NACH ZIELGRUPPEN OPTIMIERT

Auf unserer Website steht ab sofort eine überarbeitete Kontaktstruktur zur Verfügung. Die Anfragen werden nun zielgruppenspezifisch entgegengenommen – abgestimmt auf die Bedürfnisse von Bauherren, Bauunternehmern, Planern und Investoren.

Durch diese neue Struktur kann noch gezielter auf individuelle Anforderungen eingegangen werden – mit klaren Zuständigkeiten, passenden Informationen und direktem Zugang zu den richtigen Ansprechpartnern. 

Für Bauherren: Als Baustoffhersteller wollen wir Ihnen den Weg zu Ihrem TRIQBRIQ Eigenheim so einfach wie möglich gestalten. Dafür brauchen wir die Information, welche Leistung Sie von uns benötigen. In unserem Bauherren-Portal teilen Sie uns das mit und können Ihr Projekt auch direkt einreichen.

Für Bauunternehmer: Sie wollen ein TRIQBRIQ-Projekt für Ihre Kunden umsetzen oder streben eine Kooperation mit uns an, um unsere Kundenanfragen Realität werden zu lassen? Dann sind Sie in unserem Bauunternehmer-Portal genau richtig. Hier können Sie Ihre Projektdaten einreichen oder sich als TRIQBRIQ-Partnerunternehmen registrieren.

Für Planer: Sie planen aktuell ein TRIQBRIQ-Projekt für Ihre Kunden oder wollen selbst ein TRIQBRIQ-Partnerunternehmen werden, um von unseren Kundenanfragen zu profitieren? Dann sind Sie in unserem Planer-Portal genau richtig. Reichen Sie Ihr Projekt ein oder registrieren Sie sich direkt als TRIQBRIQ-Partnerunternehmen.

Für Investoren: Sie wollen ein Teil der TRIQBRIQ-Community werden und in uns investieren? Dann melden Sie sich in unserem Investoren-Portal an. Sie bekommen im Anschluss alle relevanten Informationen, die Sie für ein Investment brauchen. Bei konkretem Interesse bieten wir selbstverständlich auch eine persönliche Beratung an.

Wir freuen uns auf eine effiziente und passgenaue Kommunikation – für einen schnellen und klaren Einstieg in die Zusammenarbeit!

Newsletter März 2025

TRIQBRIQ IN DEN MEDIEN

TRIQBRIQ IN DER ZEIT

Wir freuen uns, dass DIE ZEIT über unsere Mission berichtet! TRIQBRIQ als klimafreundliche Alternative zu Beton – einfach zu montieren, CO₂-speichernd und 100 % rückbaubar.

Der Artikel beleuchtet, wie unsere Holzbausteine aus Industrie-Kalamitätsholz nicht nur nachhaltiges, sondern auch kosteneffizientes Bauen ermöglichen. Besonders spannend: Der erste recycelbare Supermarkt Deutschlands, den wir gemeinsam mit EDEKA realisiert haben.

Newsletter März 2025
LEWIN BEIM VDI-PODCAST

In der aktuellen Folge des VDI-Podcasts „Technik aufs Ohr“ spricht unser Kommunikationsleiter Lewin Fricke über das TRIQBRIQ-System, zirkuläres Bauen und die Zukunft der Bauindustrie. Gemeinsam mit den Hosts Sarah Janczura und Marco Dadomo geht es unter anderem um unsere BRIQs, modulare Produktion mit Mikrofactories und die CIRCLR HUT in Berlin.

Die Folge bietet interessante Einblicke in die Frage, wie nachhaltiges Bauen bereits heute erfolgreich umgesetzt werden kann – und welche Rolle kreislauffähige Konzepte dabei spielen: