Wenn wir weiter so bauen, leben und konsumieren wie bisher, werden bis 2030 viele lebenswichtige Ressourcen nicht mehr ausreichend vorhanden sein. Klar ist: Wir müssen unsere bisherige Lebensweise ändern, doch wieso tut sich kaum etwas?
Die Baubranche allein ist verantwortlich für ca. 40% der weltweiten CO2-Emissionen. Ein möglicher Ansatz, um CO2 einzusparen, ist ein nachhaltiger Materialkreislauf in der Baubranche.
Inwiefern dies gelingen kann und welche Herausforderungen auf uns zukommen, thematisieren wir in unserem Webinar „Materialkreisläufe – vom Rohbau zur urbanen Mine“.
Dazu laden wir am 06.07.21 von 18:00-19:30 Uhr Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft ein. Melden Sie sich jetzt zu unserem Webinar an.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!