Newsletter Mai 2025
ERSTER SUPERMARKT AUS BRIQS ERÖFFNET
Was für ein unglaublicher Meilenstein für uns. Nur 3,5 Jahre nach unserer Unternehmensgründung wurde am 8. Mai in Braunschweig das erste TRIQBRIQ-Großprojekt eröffnet: Ein EDEKA-Supermarkt – vollständig gebaut mit unserem TRIQBRIQ WS25-System.
Mit einer Verkaufsfläche von 1.100 m², rund 11.000 verbauten BRIQs aus Industrie-, Kalamitäts- und Altholz sowie einer CO₂-Einsparung von rund 50 % setzt der Neubau neue Maßstäbe im großflächigen Einzelhandel. Die Konstruktion ist vollständig rückbaubar, leim- und chemiefrei und damit Teil eines echten Materialkreislaufs.
Das Projekt zeigt, dass ressourceneffizientes und zirkuläres Bauen in der Praxis angekommen ist. Wir bedanken uns bei der EDEKA Minden-Hannover, Betreiber Andreas Popko und allen am Bau beteiligten Partnern. So ein visionäres Projekt ist immer eine echte Teamleistung.
Dieser Supermarkt ist ein starkes Signal für die Bauwende und ein bedeutender Meilenstein für unsere Unternehmensentwicklung, auf den wir sehr stolz sind.




Bilder ©EDEKA Minden-Hannover/Lars Krumfuss
TRIQBRIQ AUF DER REAL ESTATE ARENA 2025
Zwei Messetage, drei Bühnenauftritte, ein Stand komplett aus BRIQs und jede Menge neue Leads – unser Auftritt auf der Real Estate Arena in Hannover war ein voller Erfolg.
Wir waren mit unterschiedlichen Beiträgen auf der Arena Vision Stage, der Pink Future Stage und der Surprise Stage vertreten – darunter ein persönlicher Impuls zur eigenen Reise im zirkulären Bauen, ein erfolgreicher Kurzpitch (wir sind wieder für den Real Proptech Award nominiert, den wir letztes Jahr bereits gewonnen haben) sowie eine Diskussionsrunde in lockerer WG-Atmosphäre.
Mit dabei war auch unser Architekturbüro des Vertrauens: Beta Realities. Gemeinsam haben wir nicht nur Projekte wie die CRCLR HUT realisiert, sondern auch ein eigenes BIM-Tool für das TRIQBRIQ-System entwickelt, das die digitale Planung deutlich vereinfacht. Beide Themen haben wir natürlich auf der REA präsentiert.
Neben all den guten Gesprächen war ein besonderer Moment der Besuch der Präsidentin der Bundesarchitektenkammer Andrea Gebhard an unserem Stand. Ganz praxisnah und getreu dem Motto „einfach bauen“, hat sie unser interaktives Standdesign aufgegriffen und ein paar BRIQs in unseren Stand eingebaut.
Wir freuen uns schon jetzt auf die REA 2026!

TRIQBRIQ BEIM BAUCAMP IN FEUCHTWANGEN

Beim diesjährigen BauCamp an der Bauakademie Feuchtwangen stand alles im Zeichen von Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation im Bauwesen.
Wir waren mit einem eigenen Stand vor Ort vertreten und konnten unser kreislauffähiges Holzbausystem einem interessierten Fachpublikum präsentieren.
Unser Kommunikationsleiter Lewin Fricke leitete außerdem eine interaktive Workshop-Session zum Thema zirkuläres Bauen – mit spannenden Diskussionen rund um CO₂-Einsparung, Ressourceneffizienz und die Potenziale modularer Holzbausysteme wie TRIQBRIQ.
Eine gelungene Veranstaltung mit viel Austausch und neuen Impulsen.
GREEN PRODUCT AWARD 2025 FÜR TRIQBRIQ
Wir freuen uns über eine besondere Auszeichnung: Unser WS25-System wurde mit dem Green Product Award 2025 in der Kategorie Gebäude-Design ausgezeichnet.
Die Preisverleihung fand in den Nordischen Botschaften Berlin statt – als Teil eines Wettbewerbs mit über 1.500 Einreichungen aus 46 Ländern.
Die Jury lobte TRIQBRIQ als „durchdachtes, modulares Bausystem mit Fokus auf Kreislauffähigkeit und Skalierbarkeit“. Ein starkes Signal für unsere Arbeit – und ein schöner Ansporn für die nächsten Schritte.


FINISSAGE DER “MATERIAL CULTURE“-AUSSTELLUNG IN BERLIN TXL
Ende des Monats fand auf dem Gelände der Urban Tech Republic die Finissage der Ausstellung „Material Culture Berlin TXL 2024“ statt – ein inspirierender Abschluss einer ebenso gelungenen Ausstellung rund um zirkuläres und zukunftsfähiges Bauen.
TRIQBRIQ war mit der CRCLR HUT nicht nur Teil der Ausstellung, sondern auch live vor Ort vertreten. Lewin Fricke nahm im Rahmen der Finissage an einer Podiumsdiskussion teil und sprach über die Rolle von TRIQBRIQ in der praktischen Umsetzung zirkulärer Baukonzepte.
Auch wenn die Ausstellung nun beendet ist – die CRCLR HUT bleibt vorerst auf dem Gelände bestehen und kann weiterhin besichtigt werden. Hier geht es dann auch bald spannend weiter, aber alles zu seiner Zeit.
Wir halten Sie auf dem Laufenden.

TRIQBRIQ in den Medien
Vor allem wegen des EDEKA-Projekts haben wir es diesen Monat in einige Top-Medien geschafft. Hier eine kleine Auflistung mit eingebetteten Links zu den jeweiligen Beiträgen:
- T-online
- Focus online
- Braunschweiger Zeitung
- Lebensmittelpraxis
- Fränkischer Tag
- Deal Magazin
- Architekturblatt
- Perspective Daily
- Hannoversche Allgemeine Zeitung (Print)
- Lebensmittel Zeitung (Print)
